Innenraumluft-Zertifizierung gemäß CLEANAIR Standard für Bauträger und öffentliche und kommerzielle Bauherren
Was wir mit dem CLEANAIR Standard zertifiziert?
Das CLEANAIR Zertifizierungssystem eignet sich für Räume und Gebäude im öffentlichen und privaten Bereich und beschreibt die Anforderungen an die Innenraumluft in Bezug auf:

- Geruch
- den Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen
- Cancerogenen der EU-Kategorien 1 und 2 (EU-Richtlinie 67/548/EWG)
von neuen oder umgebauten bezugsfertigen Innenräumen nach Abschluss aller bauseitigen Arbeiten und/oder Inneneinrichtungsarbeiten vor Übergabe an die Nutzer*innen.
Akkreditierung gemäß EN 16000
Das OETI erfüllt alle Normenanforderungen. In Bezug auf Emissionsmessungen ist das OETI gemäß ISO 16000 Teil 2, 3, 6, 9 und 11 sowie die EN 16516 akkreditiert.
Warum sollten Sie gemäß CLEANAIR Standard zertifizieren?
Neue Bauweisen und Materialien sowie der Trend zu nachhaltigen Wohn- und Arbeitsgebäuden haben die Nachfrage nach Innenraumluft-Messungen und Zertifizierungen stark steigen lassen.
„Diese Parameter sollten bei der Errichtung, Renovierung bzw. bei Bestandsobjekten aus Schutz vor belästigenden Emissionen und Gerüchen standardmäßig von Bauherren überprüft werden“, erklärt OETI Expertin Rolanda Ratkic.
An welche Zielgruppen richtet sich die CLEANAIR Zertifzierung
- Bauträger
- öffentliche und kommerzielle Bauherren (Bundesimmobiliengesellschaft, Banken, Büro Errichter*innen, Errichter*innen von Bildungs- und Pflegeeinrichtungen, etc.)
- Planer*innen: Architekten*innen, Bauphysiker*innen, Baubiolog*innen, Bausachverständige
- Innenraumluftzertifizierer*innen
Wesentliche Vorteile zusammengefasst
- Qualitätssicherung in akkreditierten Verfahren
- Zusätzliche Qualitätsprüfung für Generalunternehmer*innen
- Vorteil für örtliche Bauaufsicht, da Werte gesammelt vorliegen und die Produkte besser nachverfolgt werden können
- Endverbraucher*innen (Mieter*innen, Käufer*innen oder Eigentümer*innen) möchten überprüft wissen, dass emissionsarme Produkte verwendet wurden und die Luftqualität in den Innenräumen gut ist.
„Die CLEANAIR Zertifizierung bestätigt diese umfangreichen Messungen und garantiert dem Kunden durch die Zertifizierung deren Gültigkeit.“ - OETI’s ausgewiesene Expertise: Wir haben jahrzehntelange Erfahrung bei der Geruchsprüfung vor Ort sowie bei Raumluftanalysen von flüchtigen organischen Verbindungen.
- OETI als verlässlicher Partner von Bauherrn und Auditor*innen
- OETI prüft mit neuesten Geräten
Für Infos zu weiteren Services aus dem Bereich Innenraumluft klicken Sie bitte hier
Vertrauen Sie der Innenraumluft-Qualität, der von Ihnen errichteten Räume? Lassen sie Sie von uns prüfen! Ihren Kund*innen zuliebe!
Kontakt
Dipl.-Ing. Rolanda Ratkic
Technische Expertin Emissionsanalytik und Innovation
Labor Analytik/ Chemie
OETI
Bitte emailen Sie uns! Wir kommen umgehend auf Sie zurück!
cleanair@oeti.biz